Was sind die einzelnen Behandlungsphasen beim Einsetzen der Implantate?

Die Implantatbehandlung besteht aus zwei Phasen: der Chirurgischen Phase und der Suprakonstruktionsphase.






Nachdem die Implantate in einem chirurgischen Eingriff eingesetzt wurden, folgt eine Wartezeit von durchschnittlich 2-4 Monaten. Diese Wartezeit, die sog. „Osseointegration“, ist nötig, damit sich das Implantat mit dem Kieferknochen biologisch verbindet.






 

Die anschließende zweite Phase, die Suprakonstruktionsphase, dauert durchschnittlich eine Woche.



 

Was muss ich bei der Pflege meiner Implantate beachten?

Die Mundhygiene ist ebenso wichtig, wie bei Ihren natürlichen Zähnen. Andernfalls können Sie Ihre Implantate genauso verlieren, wie Ihre natürlichen Zähne. Wenn Sie Ihre Implantate, Ihre eigenen Zähne und Ihr Zahnfleisch nicht sorgfältig putzen, bilden sich Bakterien, die Schwellungen, Rötungen und Blutungen am Zahnfleisch zur Folge haben und im weiteren Verlauf zu Knochenschwund und Implantatverlust führen können. Wenn sich neben den Implantaten Ihre eigenen Zähne befinden, entstehen vor allem Karies- und Zahnfleischprobleme, wodurch sie Ihre Zähne verlieren.

Wenn Sie sich für ein Implantat entscheiden, bedeutet das, dass Sie auch in der Lage sein müssen, Ihre neuen Zähne zu pflegen. Wir sind überzeugt, dass Sie nach einer kurzen Anleitung durch Ihren Arzt und den Routinekontrollen keine Probleme mit Ihren Implantaten haben werden. Außerdem sollten Sie nicht rauchen, weil das Rauchen insbesondere die Heilung nach der Operation negativ beeinflusst.

Auf was muss ich nach dem Einsetzen des Implantats achten?

Da die Wunde nach der Implantatoperation genäht wird, können Sie den Implantatbereich nicht sofort belasten. Selbst nach Implantatoperationen, bei denen nicht genäht wird, sollte dieser Bereich nicht sofort beansprucht werden.

Ihr Arzt wird Ihnen nach der Operation verschiedene Medikamente geben. Diese sollten sie regelmäßig einnehmen und die Wunde mit speziellen Bürsten reinigen. Eine Eiskompresse verhindert ein Anschwellen. Ihr Arzt verschreibt Ihnen Spezialbürsten, die zur Reinigung des Operationsbereichs nötig sind. Am nächsten Tag können Sie nach ärztlicher Anleitung mit der Reinigung der Wunde beginnen.

Während des Heilungsprozesses kann an den Nähten aufgrund der Zahnfleischstruktur manchmal ungewolltes Gewebe und offene Stellen auftreten. Diese Probleme können bei den Kontrollbesuchen in einfachen Eingriffen behoben werden.

Die Nähte werden 1 Woche später gezogen. Der Zahnersatz wird 3-4 Monate später auf das Implantat aufgesetzt.