
Das Zahnimplantat soll fehlende Zähne ersetzen. Implantate werden nicht nur in der Zahnmedizin, sondern auch in der Orthopädie und Herzchirurgie verwendet. Zahnimplantate übernehmen die Aufgabe der Zahnwurzeln. Sobald sich das Implantat mit dem Kieferknochen zu einer Einheit verbunden hat, wird der Zahnersatz auf das Implantat gesetzt.Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die in einer speziellen Herstellungstechnik angefertigt und anstelle der gezogenen Zähne eingesetzt werden. Bei der Herstellung der Zahnimplantate werden modernste Technologien eingesetzt.
Wie sieht der Zahnersatz auf dem Implantat aus?

Nachdem sich das Implantat mit dem Knochen fest verbunden hat, wird der Zahnersatz gefertigt. Implantate werden zur Herstellung fester Zähne verwendet.In einigen Fällen werden sie vor der Anfertigung passgenauer Prothesen verwendet, damit die herausnehmbaren Prothesen, d.h. die beweglichen Prothesen, im Mund besser haften.
Bei den Suprakonstruktionen handelt es sich im Allgemeinen um festsitzende Kronen und Brücken. Aus verschiedenen Gründen sind auch Hybridprothesen verbreitet. Sie werden verwendet, um das ästhetische Aussehen wiederherzustellen, wenn der Alveolarknochen zerstört ist, und sind sehr bequem, weil sie herausnehmbar sind. Für natürlich aussehende Zähne werden Zähne aus Komposit auf einem Metall- oder Zirkoniumkern mit Porzellan- oder Keramikfüllung angefertigt oder vollkommen aus Acryl hergestellt.
Komposite, die einen hohen keramischen Füllanteil besitzen, werden Ceromere genannt.

Ceromere (Ceramic Optimized Polymer) sind auch als prothetische Komposite bekannt. Sie werden in Ländern wie Deutschland, Japan und Liechtenstein mit modernsten Technologien hergestellt.
Ceromere setzt man in der Implantologie auch für ein ästhetisches Aussehen des Zahnfleisches ein. Sie absorbieren die Kaukräfte besser, denn sie haben ein niedriges Elastizitätsmodul.