Bei der Lachanalyse wird die Harmonie zwischen Zähnen, Lippen und Gesicht bewertet, damit Sie ein perfektes Lächeln erhalten. Diese Analyse besteht im Allgemeinen aus den folgenden Schritten:
Vorgespräch
![]() | ![]() |
Die erste Sitzung besteht aus dem Kennenlernen und einem Gespräch.
Der Patient berichtet in einer bequemen und entspannten Umgebung über seine Probleme, Wünsche und Erwartungen. Die Erwartungen des Patienten sind wichtig, weil unrealistische Erwartungen beim Patienten zu Enttäuschungen führen. In dieser Sitzung werden der psychologische Zustand und Charakter des Patienten analysiert und das Verhältnis von Zahn, Kiefer und Gesicht analysiert, während der Patient redet. Des Weiteren werden Fotos vom Mundinnenraum, den Zähnen und vom Gesicht gemacht und die geschlossenen Lippen und das Lächeln im entspannten Zustand fotografiert. Außerdem werden Abdrücke vom Unter- und Oberkiefer genommen, die Farbe der Zähne vermerkt und eine Panoramaröntgenaufnahme von allen Zähnen und vom gesamten Kiefer gemacht.
Behandlungsvorschlag
Infolge der Bewertung der persönlichen und physischen Eigenschaften, wie Alter, Hautfarbe und Gesichtsstruktur des Patienten, gelangt man zu dem Ergebnis, wie Ihre Zähne aussehen müssen. In dieser Phase werden die erhaltenen Daten ausgewertet und Informationen zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, -phasen und -kosten erteilt. Das Mundmodell und die Mundfotos werden gemeinsam mit dem Patienten ausgewertet und über das mögliche Endergebnis gesprochen.
Behandlungsplan
In dieser Phase wird gemeinsam mit dem Patienten der am besten geeignete Behandlungsplan ausgearbeitet. Normalerweise möchte jeder Zahnarzt seinem Patienten den besten Behandlungsplan bieten. Aber es gibt einige Faktoren, die Ihren Arzt einschränken können (wie z.B. die sozioökonomische und kulturelle Stellung der Patienten). In diesem Fall erklärt der Zahnarzt seinem Patienten, wie das Endergebnis (infolge der Behandlung und ästhetischen Gestaltung) aussehen sollte.